Entspannung ist der erste Schritt zur Normalisierung.
Es ist nicht denkbar die Kunst der Reflexzonenarbeit am Fuss, mit einer einfachen Fussmassage oder klassischen Körpermassage zu verwechseln. Es handelt sich besser gesagt um eine spezifische
Drucktechnik, die an ganz genau festgelegten Reflexpunkten am Fuss ansetzt.
Weil der Fuss ein Mikrokosmos des gesamten Organismus ist, finden sich alle Organe, Muskeln und Drüsen und sonstigen Körperteile in einer ähnlichen Anordnung am Fuss wieder.
Durch die Stimulation der Reflexzonen werden Reaktionen in den entsprechenden Körpersystemen hervorgerufen, die eine Entspannung oder Anregung zur Folge hat. Was sodann eine schrittweise Rückkehr
zum inneren Gleichgewicht bedeutet.
Durch diese Entspannung verbessert sich die Blutversorgung, Nerven funktionieren ungehinderter, alle Körperfunktionen arbeiten wieder harmonischer.
Ziel der Massage ist die Regulation und Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und zu stärken.