Sportmassage


DIE SPORTMASSAGE DIENT ZUR LOCKERUNG VON VERSPANNUNGEN, ABER AUCH ZUR VORBEREITUNG DES TRAININGS UND DES WETTKAMPFES.

Die Sportmassage baut auf den Techniken und Griffen der klassischen Massage auf. Ergänzt wird die Massage mit Spezialgriffen, die auf die Bedürfnisse des Sportlers abgestimmt sind.

Die Massage für Sportler wird kräftig ausgeführt, so dass stark beanspruchte Körperstellen verbessert durchblutet und für den Wettkampf vorbereitet werden können. Nach dem Sport wird die Muskulatur gelockert und regenerativ massiert. Verkrampfungen, die während des Sports entstanden sind, können mit speziellen Dehnungsgriffen gelöst werden.

Diese Massageform berücksichtigt bei Sportaktivitäten stark beanspruchte Muskelgruppen.

Sportmassagen sind aber nicht nur für Sportler geeignet, sondern auch für Personen mit Beschwerden, die durch monotone, einseitige Bewegungsmuster im Berufsalltag aufgetreten sind. 


Gründe für eine Sportmassage

- zur schnellen Regeneration der Muskeln

- Muskeln können besser entspannen

- Blutzirkulation ist verbessert

- zur Leistungssteigerung und Leistungserhalt

- Vermeidung von Verletzungen

- bei Zerrungen

- bei Verhärtungen kann das Bindegewebe gelockert werden

- zur Erhöhung der Flexibilität

- bei Verklebungen im Gewebe

- wenn Teilbereiche verstaucht sind